- Ohmmeter
- Ohm|me|ter 〈n. 13〉1. Gerät zum Messen des elektr. Widerstandes in Ohm2. 〈〉 SI-Einheit, Maßeinheit für den spezifischen elektrischen Widerstand
* * *
Gerät zum Messen elektrischer Widerstände; Widerstandsmesser.* * *
Ohm|meter[nach G. S. Ohm] das, -s/-, Gerät zum Messen elektrischer Widerstände. Beim einfachen Ohmmeter beruht die Messung meist auf dem Vergleich mit einem eingebauten bekannten Widerstand, wobei man den Messwert über eine Strom- oder Spannungsmessung erhält. Diese Ohmmeter enthalten in der Regel eine Spannungsquelle (Trockenbatterie), ein Messwerk (meist Drehspulmesswerk), einen festen (seltener umschaltbaren) Widerstand und ein Potenziometer zur Nullpunkteinstellung (bei Nachlassen der Batterie). Mit einem Quotientenmesswerk ausgerüstete Ohmmeter haben den Vorteil, dass die Speisespannung relativ stark (bis 20 %) schwanken darf. Sie sind für Widerstandsfernmessungen oder Temperaturmessungen (mit Widerstandsthermometer) besonders geeignet. Genauere Ohmmeter enthalten eine Messbrücke, die von Hand oder automatisch abgeglichen wird. Bei digitalen Ohmmetern (meist als Multimeter ausgeführt) wird ein konstanter Strom durch den zu messenden Widerstand geschickt, der Spannungsabfall gemessen und daraus der Widerstand errechnet.* * *
Ohm|me|ter, das; -s, - [zu 2↑Ohm u. ↑-meter] (Physik): Gerät zum Messen elektrischer Widerstände; Widerstandsmesser.
Universal-Lexikon. 2012.